Wirkung alkalischer Reiniger auf die Haut
Die meisten Putzmittel, mit denen man Fette sinnvoll lösen kann, sind nicht neutral, sondern alkalisch. Alle basischen Substanzen neutralisieren den Säureschutzfilm der Haut und bewirken eine Verseifung von Hautfett. Obwohl dieser Vorgang die Haut der wichtigsten Schutzmechanismen beraubt, wird er oft als positive empfunden. Das seifige Gefühl auf der Haut vermittelt den Eindruck von Sauberkeit, ist aber ein Zeichen, dass die Haut beschädigt wird.
Auch milde Reiniger schaden
Bei stark sauren oder alkalischen Putzmitteln warnt meist ein unangenehmes Brennen der Haut, bevor es zu Schäden kommt. Bei Neuralreinigern oder milden Reinigungsmitteln gibt es diese Warnung nicht, obwohl auch diese Produkte schwer Hautschäden verursachen. Grundsätzlich schadet jeder Reiniger, der über mehrere Minuten mit der Haut in Kontakt kommt der Hautflora und dem Hautfett. Continue reading